Kursdaten: 28.10.2024, 11.11.2024, 25.11.2024, 09.12.2024
Im Browser anzeigen
SIK_Logo_Newsletter_ALL_DE@2x-2_nicht_transparent Kopie
Fliegender_Teppich_mitHG

Freie Plätze im Vertiefungsseminar zu Bilderbüchern

 

Liebe Leser:innen

 

In unserer Kursreihe zu Bilderbüchern, geleitet von Hans ten Doornkaat, hat es wenige freie Plätze. Der erste Termin findet am 28. Oktober 2024 statt. Anmeldeschluss ist der 20. Oktober.

 

Die Kursreihe bietet Gelegenheit, gemeinsam über Bilderbücher nachzudenken.

 

An vier Abenden stehen folgende Themen zur Diskussion:

  • Bilderbuchtexte: Was unterscheidet sie von anderen Erzählformen? Wie sieht die Redaktionsarbeit aus? Mit konkreten Übungsbeispielen.
  • Bilderbuchanalyse: Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk eines:einer Illustrator:in, Vergleich mit Titeln ähnlichen Inhalts und mit Querblick auf zeitgenössische Gestaltungsformen.
  • Visuelle Narration: Wie erzählen Comics, wie Bilderbücher? Welche Darstellungstechniken gelangen in Silent Books zur Anwendung?
  • Weitere spezifische Themen, die im Verlauf des Seminars aufgetaucht sind und Blick auf Neuerscheinungen.

Das Seminar richtet sich an Interessierte, die Erfahrungen aus der Arbeit mit oder an Bilderbüchern mitbringen. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie sich auf die Abende mit der Lektüre fachwissenschaftlicher Beiträge vorbereiten, sich mit eigenen Impulsen einbringen und beim Austausch am grossen Tisch beteiligen.

28.10.2024, 11.11.2024, 25.11.2024, 09.12.2024

18:15–20:45 Uhr

SIKJM, Georgengasse 6, 8006 Zürich 

 

Kursleitung:

Hans ten Doornkaat, Publizist und freier Lektor

Kosten:
CHF 280.00 für Mitglieder von Kinder- und Jugendmedien Schweiz
CHF 380.00 für Nichtmitglieder
CHF 100.00 für Studierende

 

Jetzt anmelden

Bis Ende 2024 finden noch weitere Kurse statt. Erfahren Sie mehr in unserem Kursprogramm.

Zum SIKJM-Kursprogramm

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen.

 

Freundliche Grüsse

Loretta Sutter und Sora Hasler

Kommunikation SIKJM

 

Finanzierung__Stiftungen

Möchten auch Sie einen Beitrag zur Leseförderung leisten? Wir freuen uns über Ihre Spende.

SIKJM unterstützen

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, Georgengasse 6, CH-8006 Zürich, +41 43 268 39 00, info@sikjm.ch, www.sikjm.ch

Abmelden Einstellungen verwalten

Instagram
Facebook
YouTube
LinkedIn